Co-packing
Lohnverpackung

Seit 1987 unterstützen wir FMCG-Unternehmen in ganz Europa mit effizienter Lohnverpackung – darunter auch NIVEA.

Unsere ISO- und GMP-zertifizierte Produktionsstätte in Westpolen ermöglicht sowohl manuelle als auch automatisierte Co-packing-Lösungen. Erfahren Sie mehr über uns oder vereinbaren Sie unten ein kostenloses Beratungsgespräch.

transpak co-packing usługi pakowania

Werfen Sie einen Blick in unsere Produktionsstätte und entdecken Sie unsere vielfältigen Lohnverpackungslösungen!

37

Jahre Erfahrung

130+

Hochqualifizierte Mitarbeiter

5500

m2 Lagerfläche

iso logo
haccp logo
gmp logo
certyfikat organiczny logo

Was macht TRANSPAK zur besten Wahl für Ihre Lohnverpackung?

Entdecken Sie die 6 Schlüsselfaktoren, die uns zum bevorzugten Lohnverpackungspartner führender europäischer Marken machen.

Vertrauen von globalen Marken

37 Jahre Erfahrung im Co-Packing für führende Unternehmen wie NIVEA und Twinings.

Kostengünstige & effiziente Lösungen

Sparen Sie Kosten, indem Sie mit uns in unserer strategisch gelegenen, kosteneffizienten polnischen Niederlassung zusammenarbeiten.

Zertifizierte Qualitätsstandards

ISO- und GMP-zertifizierte Prozesse, die höchste Qualität und Compliance sicherstellen.

Nahe der deutschen Grenze

Einfach über die Autobahn mit Berlin verbunden, nur 3 Stunden Fahrt von unserer Einrichtung und Zentrale entfernt.

Fortschrittliche & vielseitige Maschinen

Moderne Anlagen, die nahezu alle Co-Packing-Anforderungen im FMCG-Sektor abdecken.

Flexible Lohnverpackungs-Lösungen

Kompetenz in der Bearbeitung von nicht standardisierten Produkten und zeitkritischen Werbeaktionen.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie wir arbeiten und welche Vorteile wir bieten?

Unsere Kunden Über Uns

Unsere Co-Packing-Dienstleistungen

Fragen Sie sich, wann Sie einen der folgenden Prozesse auslagern sollten, oder suchen Sie nach Beispielen unserer Projektrealisierungen? Besuchen Sie die untenstehenden Seiten und erfahren Sie, wie wir Probleme für FMCG-Unternehmen jeder Größe lösen.

Kostenlose Beratung mit unserem Vertreter!

Teilen Sie uns Ihre Herausforderung mit und erhalten Sie bereits in dieser unverbindlichen Phase einige kostenlose, aber äußerst wertvolle Ratschläge. Bartek Grajewski, unser Vertriebsdirektor, ist seit 15 Jahren in der Branche tätig und weiß praktisch alles über Co-packing, Verpackungen und optimale Lösungen. Kontaktieren Sie uns!

zdjęcie bartosz konsultacja

Lohnverpackung in 5 einfachen Schritten

Alles, was Sie tun müssen, ist, uns Ihre unverpackten Produkte zu liefern, und wir kümmern uns um den Rest – bis die Waren perfekt für den Einzelhandel vorbereitet sind. So funktioniert der Prozess:

1

Ermittlung Ihrer Bedürfnisse

Wir sprechen mit Ihnen, um die Herausforderung zu verstehen und Sie über die beste Lösung zu beraten.

2

Bestellen von Komponenten

Wir bestellen alle notwendigen Bestandteile für das Projekt, wie Etiketten und Sammelkartons.

3

Erstellung eines Produktblattes

Wir erstellen detaillierte Produktspezifikationen und Muster für Ihre Freigabe.

4

Schulung der Mitarbeiter

Wir schulen Ihre Mitarbeiter in der Konfektionierung Ihres Produkts und legen eine Methode zur Qualitätskontrolle fest.

5

Auftragsausführung

Wir führen den Auftrag effizient, reibungslos und termingerecht aus – genau nach Ihren Anforderungen.

Häufig gestellte Fragen

Co-Packing (auch Lohnverpackung genannt, wobei Co-Packing ein etwas weiter gefasster Begriff ist) ist eine Dienstleistung, bei der ein FMCG-Hersteller einen Co-Packer beauftragt, seine Produkte zu verpacken. Dazu gehören Prozesse wie Konfektionierung, Verpacken von Sets, Lohnetikettierung, Einfolieren, Displaybau und andere Verpackungsservices. Das Ergebnis ist ein verkaufsfertiges Produkt, das es Unternehmen ermöglicht, Kosten zu senken und sich auf Kernbereiche wie Produktion oder Vertrieb zu konzentrieren. Vereinfachte Definition: Co-Packing ist ein Service zur Verpackung und Etikettierung von Einzelhandelsprodukten.

Selbstverständlich! Wir sind stolz darauf deutsche Kunden, darunter NIVEA, zu bedienen und ausgewählte Co-Packing-Prozesse für sie zu übernehmen. Unsere Nähe zur deutschen Grenze sowie unsere rigorose Einhaltung von Qualitätsstandards – unterstützt durch Zertifikate – ermöglichen eine effiziente und nahtlose Zusammenarbeit für FMCG-Unternehmen in Deutschland.

Die Kosten für unsere Lohnverpackungsdienstleistungen hängen von Faktoren wie Produkttyp, Verpackungsaufwand und spezifischen Anforderungen ab. Es ist schwierig, eine Schätzung, ohne diese Einzelheiten abzugeben, aber eines können wir mit Sicherheit sagen: Dank jahrzehntelanger Erfahrung verfügen wir über äußerst effiziente Prozesse. Wir sind in einem Land mit attraktiven Arbeitskosten ansässig und haben Zugang zu lokalen Lieferanten, die preiswerte, hochwertige Verpackungskomponenten anbieten. Dadurch sind wir in der Lage, sehr wettbewerbsfähige Preise zu gewähren. Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Vertretern, um ein schnelles Angebot zu erhalten.

Wir sind zertifiziert nach ISO (9001, 14001, 22000), GMP (Good Manufacturing Practice), HACCP (Hazard Analysis and Critical Control Point) sowie Bio. Diese Zertifizierungen sind für uns sehr wichtig, da sie für die Qualität unserer Prozesse stehen, es unseren Kunden erleichtern, die Anforderungen der Einzelhandelsketten (insbesondere in Bezug auf Lebensmittel) zu erfüllen und die Einhaltung ihrer internen Anforderungen und Verfahren zu gewährleisten. Unsere Zertifikate können Sie hier aufrufen.

Ganz und gar nicht. Wir liegen im Westen Polens, direkt an einer Autobahn, die Berlin in nur drei Stunden Fahrt erreichbar macht. Klicken Sie auf dieses Pop-up, um sich selbst davon zu überzeugen. Zwar können die Transportkosten pro Einheit etwas höher sein, aber die Einsparungen pro Einheit – dank unseres günstigen Standorts und niedrigerer Produktionskosten – sind deutlich größer. Das macht uns zu einer sehr kostengünstigen Option für deutsche Kunden. Tatsächlich betrachten wir unseren Standort als einen unserer größten Vorteile!

Ja, wir sind seit vielen Jahren im Bereich des Co-Packings für große Unternehmen tätig und verstehen die Anforderungen großer Konzerne. Zu unseren Kunden, für die wir seit langem Waren verpacken, Produkte etikettieren oder Sets zusammenstellen, gehören weltweit bekannte Marken wie NIVEA und Twinings.

Um den Anforderungen solcher Unternehmen gerecht zu werden, verfügen wir unter anderem über ISO-Zertifikate (9001, 14001, 22000), GMP, HACCP und Bio, 5.500 m² Lagerfläche, mehr als 130 Mitarbeiter sowie einen umfangreichen Maschinenpark.

Wir sind auf die Verpackung von FMCG-Produkten, einschließlich Lebensmitteln, spezialisiert.

Zu den Waren, die wir verpacken, gehören Produkte wie Tee, Kaffee, Gewürze, Süßwaren, Fertiggerichte, Getränke, Tiernahrung, Reinigungsmittel, Kosmetika oder Nahrungsergänzungsmittel. Im FMCG-Sektor können wir fast alles verpacken oder etikettieren. Wir verpacken in Kartons, Beuteln, Pouches, Displays, Doypacks, Sachets, Gläsern, Kosmetiktaschen, Schachteln, Kisten, Körben und vielen anderen Arten von Verpackungen

Ja, wir bieten beide Optionen an. Wir verfügen über einen umfangreichen Maschinenpark, der es uns ermöglicht, große Mengen an Produkten schnell und präzise zu verpacken. Zudem haben wir geschulte und effiziente Mitarbeiter, die sich auf manuelles Verpacken und Etikettieren spezialisiert haben. Diese Option ist besonders beliebt bei Kunden, die ein nicht standardisiertes Produkt haben, bei dem eine automatisierte Verpackung nicht möglich ist oder enorme Investitionen in entsprechende Maschinen erfordern würde.

Wie oben erwähnt, ja, wir haben ein großes Team von Mitarbeitern, die auf manuelles Verpacken spezialisiert sind. Falls Sie ein nicht standardisiertes Produkt haben, das sich nicht einfach automatisch verpacken oder etikettieren lässt und Sie keine neuen Mitarbeiter dafür einstellen möchten, ziehen Sie in Betracht, diesen Prozess an uns zu übergeben. Kontaktieren Sie uns gerne für eine kostenlose Beratung!

Wenn Sie eine Frage zu unseren Dienstleistungen haben, wenden Sie sich bitte an Bartek Grajewski, unseren Vertriebsleiter (Tel: +48 506 050 564; E-Mail: bartosz.grajewski@transpakcopacking.com). Für alle anderen Anfragen besuchen Sie bitte unsere Kontaktseite, auf der Sie unsere allgemeinen Kontaktdaten und ein Kontaktformular finden. Wenn Sie hingegen etwas über unsere Geschichte, unsere Qualitätszertifikate oder die Werte, nach denen wir uns bei der Zusammenarbeit mit Unternehmen wie dem Ihren richten, lesen möchten, besuchen Sie bitte die Seite Über uns.

Ihre Frage wurde nicht beantwortet?